top of page

Angebot für einen Workshop zur Pflege von Obststbäumen (Winterschnitt und Pflege)

Aktualisiert: 30. Jan.

Ort: Sonnengarten Sorsum

Datum: 22.03. und 23.3.2025

Uhrzeit: 10 - 13 Uhr

 

Ziel des Workshops:

Der Workshop vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Obstbäume richtig pflegen, um gesunde Pflanzen zu erhalten und eine reiche Ernte zu fördern. Sie erfahren, wie Sie alte, schwache oder kranke Triebe entfernen und welche Maßnahmen den Ertrag und die Lebensdauer Ihrer Pflanzen positiv beeinflussen können.

Das Hauptziel des Workshops besteht darin die Angst zu verlieren etwas Falsches zu tun und deshalb „lieber gar nicht“ zu schneiden.

Nach dieser praktischen Erfahrung werden Sie mehr Sicherheit haben mit ihren geliebten Pflanzen gut umgehen zu können.


Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Gartenliebhaber, nachhaltigkeitsbewusste Hobbygärtner*innen und Selbstversorger oder die, die es werden wollen.

 

Inhalte des Workshops:

  1. Einführung in die Theorie des Obstholzschnitts:

    • Bedeutung des Pflegeschnitts für gesunde Pflanzen

    • Unterschiedliche Schnittarten (Erziehungsschnitt, Auslichtung, Verjüngungsschnitt)

    • Die besten Schnittzeiten für viele Obstbaumarten

  2. Praktische Durchführung des Schnitts:

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schnitt der Obstbäume

    • Hands-on-Übung unter Anleitung eines Experten

    • Umgang mit den richtigen Werkzeugen (Leiter, Säge und Astschere)

    • Lernen Fehlerquellen und häufige Missverständnisse beim Schneiden zu vermeiden

  3. Pflege nach dem Schnitt:

    • Tipps zur Düngung und Pflege der Bäume nach dem Schnitt

    • Wie man Krankheiten und Schädlingen vorbeugt

 

Was solltet ihr für den Workshop mitbringen?

·         Wetterfeste und warme Kleidung, wasserfeste Schuhe und robuste Arbeitshandschuhe

·         Kleine Astschere und Astsäge

·         Verpflegung für zwischendurch, Tasse für Tee oder Kaffee


Ort des Workshops:Der Workshop findet im Sonnengarten Sorsum statt.

Falls Sie auch einen großen Bestand an Obstbäumen haben kann ich nach Absprache auch gern einen Kurstermin auf ihrem Gelände organisieren. 


Kosten:

Der Preis für den Workshop beträgt 25 Euro pro Person. Für Gruppenbuchungen (ab 3 Teilnehmern) reduziert sich der Preis auf 20 Euro pro Person.

Dies beinhaltet:

  • Fachkundige Anleitung durch einen erfahrenen Workshop-Leiter

  • Handouts mit weiterführenden Informationen zur Pflege von Obstbäumen


Im Anschluss findet noch ein Workshop zum Thema Kon-Tiki-Feuer und Pflanzenkohleherstellung statt. Bei Teilnahme beider Workshops berechne ich 40 Euro für beide zusammen.

Für die Teilnahme am Kon-Tiki-Workshop kann auch gern ein späterer Termin gewählt werden. Diese finden regelmäßig in der Zeit von November bis April statt.

 

Zusätzliche Informationen:

  • Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit den wichtigsten Informationen und Schnittempfehlungen für die behandelten Obstbäume

  • Ich stelle auf Wunsch das notwendige Werkzeug zur Verfügung oder gebe Empfehlungen für die passende Ausrüstung.


Verfügbarkeit:

Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer pro Termin begrenzt.


Anmeldung und Kontakt:

Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag vor dem entsprechenden Termin unter info@sonnengartensorsum.de an.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam das Thema rund um den Obstbaumschnitt zu erleben und damit die Grundlage für eine optimale Pflege Ihrer Bäume legen zu können.


Bitte bemühen Sie sich pünktlich vor Ort zu sein um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten.

 

Mit freundlichen Grüßen,

André Brun

Master of Science – Gartenbauwissenschaften

 

Sonnengarten Sorsum

Sorsumer Hauptstraße 149a

31139 Hildesheim

Mobil: 015773489697

Comments


Aktuelle Einträge
bottom of page